Freilaufgruppe kl

Freie Spielstunde


Sozialkontakt ist nicht nur für Welpen wichtig, auch erwachsene Hunde sollten immer wieder die Möglichkeit zum Kontakt mit Artgenossen haben. In dieser Gruppe kann Dein Hund im kontrollierten Freilauf andere Hunde kennen lernen.


Auch erwachsene Hunde brauchen Kontakt zu Artgenossen, um die Kommunikation mit anderen Hunden zu verfeinern. Erfahre, wann ein Spiel entspannt ist und wann Du es besser einmal kurz unterbrechen solltest.


Kurstermine und weitere Informationen

Halloween Bild Martin Rütter Recklinghausen

Halloween Event


Die dunkle Jahreszeit naht, die Tage werden kürzer. Vielen Menschen bleibt nun nichts anderes übrig, als im Dunkeln mit ihrem Hund spazieren zu gehen. Hunde reagieren hier oft ganz anders als tagsüber: Sie sind reizempfänglicher, fühlen sich unsicher und möchten am liebsten wieder ins sichere Heim. Andere meinen, ihren Menschen beschützen zu müssen.

Diese Veranstaltung steht ganz unter dem Motto „Halloween“. Erlebe, wie dein Hund im Dunkeln reagiert, vor allem, wenn unbekannte und 'gruselige' Reize im Spiel sind. Sei gespannt, welche Überraschungen deine Martin Rütter Hundeschule für dich vorbereitet hat. Erfahre von deiner oder deinem Hundetrainer:in, wie du deinem Hund in solchen Situationen am besten helfen kannst.


Kurstermine und weitere Informationen

Social Walk kl

Social Walk


Dein Hund ist unsicher im Umgang mit Artgenossen oder Menschen und möchte Kontakt am liebsten vermeiden? Oder hast Du eher den Draufgänger, der bei jedem Blickkontakt mit Menschen oder Artgenossen am liebsten sofort losstürmen möchte? Viele Hunde zeigen im Kontakt mit Menschen und Artgenossen an der Leine aber auch aggressives Verhalten.


Auf dem Spaziergang mit Begegnungstraining kannst Du Begegnungen mit Menschen und anderen Hunden trainieren. Die Hunde lernen durch diese Form des Spaziergangs zudem die Anwesenheit von anderen Hunden zu akzeptieren, das ruhige, soziale Verhalten der Hunde wird gefördert.


Kurstermine und weitere Informationen